Die initiale Programmstruktur in impact wird in der Regel durch das PMO oder durch Administratoren angelegt, diese kann in dem App-Mode „PMO“ oder „Impact“ geschehen. Die oberste Ordnerebene wird durch den Softwareanbieter hinterlegt.
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit beliebig viele Ordnerebenen anzulegen, bevor Sie ein erstes Element „Programm“ anlegen. Über die Bearbeitungsleiste können Sie Programme, Projekte, Maßnahmenpakete und Maßnahmen anlegen, wobei die Reihenfolge der Ebenen wie genannt vorgegeben ist – d.h. beispielsweise kann eine Maßnahme nur unterhalb eines Maßnahmenpaketes angelegt werden, ein Maßnahmenpaket wiederum nur unterhalb eines Projektes.
Ist die initiale Struktur angelegt und Nutzerrechte den Verantwortlichen zugeteilt, so können beispielsweise Verantwortliche eigenständig neue Maßnahmenpakete und Maßnahmen anlegen.
Hinweise:
- Bevor Sie eine initiale Programmstruktur in impact anlegen, empfiehlt es sich vorab eine inhaltliche Strukturierung des Programms außerhalb von impact zu planen und definieren.
- Über die Bearbeitungsleiste kann die Programmstruktur nach der initialen Anlage beliebig angepasst, erweitert und konsolidiert werden.
- Als PMO oder Administrator können Sie die Export-/Reimport Funktion die Programmstruktur zunächst in Excel hinterlegen und diese anschließend hochladen. Impact legt den Programmbaum für Sie entsprechend an.
Beispiel: Anlage eines neuen Programms